Rechnung ins Ausland schreiben: Das musst du beachten
Wenn du B2B-Kunden außerhalb Deutschlands hast, gilt bei der Rechnungsstellung eventuell das Reverse Charg-Verfahren. Mehr dazu:
Wenn du B2B-Kunden außerhalb Deutschlands hast, gilt bei der Rechnungsstellung eventuell das Reverse Charg-Verfahren. Mehr dazu:
Neben dem gesetzlich geregelten Erholungsurlaub gibt es auch noch Sonderurlaubstage. Wir haben die wichtigsten Anlässe zusammengestellt.
Schnöf happens. Jeder wird mal krank. Hier kommen die wichtigsten Infos rund um die Krankschreibung.
Mehr Cash ohne Gehaltserhöhung: Mit den richtigen Zusatzleistungen bleibt deinen Mitarbeiter:innen mehr Nettogehalt übrig. Wir haben ein paar Ideen für euch!
Die Energiepreispauschale wird mit dem Gehalt ausgezahlt – was gibt es dabei zu beachten?
Feine Sache, das 9-Euro-Ticket! Arbeitgeber:innen, die einen Fahrtkostenzuschuss oder Jobtickets gewähren, müssen einiges beachten. Wir sagen euch, was.
Das Antidiskriminierungsgesetz birgt viele Tücken im Bewerbungsprozess. So umschiffst du die Klippen von den Stellenanzeigen bis zur Absage. Mit dabei: Unser Guide „Gendern! Aber richtig“ zum Download.
Denkst du über das Auslagern der Buchhaltung nach? Dann solltest du unsere Tipps dazu lesen. Denn das Outsourcing hat viele Vorteile.
Krank zu sein, ist schon schlimm genug. Noch schlimmer wird es, wenn Geldsorgen hinzukommen. Wie ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eigentlich geregelt?
Die Buchhaltung ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Wetten, dass du auch schon dem einen oder anderen Klischee aufgesessen bist? Wir räumen damit auf!